Tach,
grade im hohen Alter oder wenn man so wie ich viel im Sitzen oder in gebückter Haltung arbeitet, kommt es schnell zu Rückenschmerzen und Problemen mit der Wirbelsäule, den Bandscheiben etc.
Die Schulmedizin versucht meist erst, den Schmerz mit Spritzen zu beheben, spricht nur selten die Ursachen an und versucht diese abzustellen.
Bei den meißten Krankenkassen kann man kostenlos ein Prospekt "Rückenschule" anfordern, was einem so schnell erklärt, durch welches Verhalten diese Schmerzen entstanden sind.
Mein Vater hatte vor einiger Zeit starke Beschwerden, wurde zunächst mit Spritzen und Massagen behandelt, als es dann gar nicht mehr ging musste er zur Reha... von dort hat er eine einfache Übungs/ Trainigsmethode mitgebracht, die sehr einfach und Wirkungsvoll ist und im Bett ausgeführt werden soll (ein Schelm wer Böses dabei denkt
...
1.Teil:
Man lege sich auf den Rücken, strecke 5-10 mal ein Bein so weit wie möglich (waagerecht, Bein also lang machen als wolle man das Fussende des Bettes wegdrücken) bei gleichzeitigem einziehen des jeweils anderen Beines, dabei soll der Oberkörper waagerecht bleiben und nur das Becken mit Wirbelsäule soll bewegt werden. Anschließend gleiches mit anderem Bein wiederholen.
2.Teil:
Man drückt den Hintern so kräftig wie möglich für 1-2 Sekunden tief in die Madratze, wiederholt das 5 mal und streckt dann das Becken ebenfalls 5 mal so weit wie möglich in die Luft - diese Übung 2-3 Mal wiederholen.
3.Teil
Lockerung, dabei setzt man sich kurz aufrecht und mit gradem Rücken hin, winkelt die Arme in 90° Winkel an und dreht den Oberkörper abwechselnd 10 mal nach links und rechts - hinlegen, Augen zu und fertig...
Wenn alles richtig gemacht wurde, spürt man bei der anschliessenden Entspannung der Muskeln eine angenehm warmes Gefühl in dem Bereich der Wirbelsäule.
Wenn man diese Übungen regelmäßig jeden Abend wiederholt, klingen die meissten Beschwerden innnerhalb weniger Tage völlig ab. Die Erklärung besteht darin, das die Bandscheiben der Wirbelsäule nicht von Blutgefäßen versorgt werden sondern ihre Substanz durch die umgebende Flüssigkeit erhalten und dadurch "versorgt" werden, das in dieser Flüssigkeit ein Nährstoffaustausch stattfindet. Das kann aber nur passieren, wenn die entsprechenden Stellen bewegt werden. Geschädigte Bandscheiben, die normalerweise von oben plattgequetscht werden, können so durch Bewegung ohne gleichzeitiger Belastung VON OBEN wieder versorgt werden, da der Druck bei dieser Bewegungsart seitlich ausgeübt wird. Über Nacht ist so die Regenerierung sehr effektiv!